Wahlkampf-Ausgabe unseres „WiLis“

Wir haben für Sie unsere Kandidierenden für die Wiederholungswahl am 12.02.2023 nochmals vorgestellt und dazu eine Sonderausgabe unserer Abteilungszeitung Wir in Lichterfelde (WiLi) produziert. Weiterlesen
Wir haben für Sie unsere Kandidierenden für die Wiederholungswahl am 12.02.2023 nochmals vorgestellt und dazu eine Sonderausgabe unserer Abteilungszeitung Wir in Lichterfelde (WiLi) produziert. Weiterlesen
Am Neujahrstag haben wir bei Sekt und Pfannkuchen unsere Plakate vorbereitet 🥂 und seit dem 02.01.2023 haben wir sie fleißig an die Lichterfelder Laternen gehängt. Wir wollen damit an die bevorstehende Wiederholung der Berlinwahl am 12.02.2023 erinnern. 🗳️ Weiterlesen
Danke an unsere Bezirksstadträtin Carolina Böhm für die Unterstützung heute am Infostand und die Schokoladen-Mitbringsel!Wir hatten viele gute Gespräche vor Ort! Danke an alle Genoss*innen fürs Durchhalten und das Engagement in der kalten Jahreszeit!… Weiterlesen
Bei herbstlichem Sonnenschein waren wir mit unseren Ideen zur Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes Lichterfelde-West am Infostand und haben die Anregungen der Anwohnenden vor Ort aufgenommen. Uns ist wichtig, das Gespräch mit Ihnen zu suchen und gemeinsam für unseren Kiez zu arbeiten. Weiterlesen
Ein Lichterfelde für alle – ein Platz für alle! Die Sonderausgabe unserer Abteilungszeitung „Wir in Lichterfelde“ (genannt WiLi) ist erschienen und behandelt unsere Vorschläge zur Umgestaltung des Bahnhofsvorplatz Lichterfelde West und des West-Bazars. Wir freuen uns auf die Diskussion mit Ihnen, sei es an einem unserer Infostände oder per Mail… Weiterlesen
Gestern konnten wir endlich unsere Parteijubilare der vergangenen Pandemiejahre in Präsenz ehren. Bei Kaffee und Kuchen haben wir unseren Dank den Genossinnen und Genossen ausgesprochen, die nun schon 10, 25, 40, 50, und in einem Fall sogar 65 Jahre Mitglied der SPD sind. Die Geschichten der Jubilare über das Jahr,… Weiterlesen
Spannende Sache! Bei der Beteiligungswerkstatt über die Gestaltung des Bahnhofsvorplatz in Lichterfelde West vom Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf waren wir gut vertreten und und haben in allen Gruppen engagiert mitdiskutiert. Für uns steht bei der Umgestaltung im Mittelpunkt, dass sich die unterschiedlichen Interessen in Einklang bringen lassen:… Weiterlesen
An diesem Wochenende stand Lichterfelde-West im Zentrum der Kommunalpolitik. Samstag haben wir zunächst beim Infostand unsere neue WiLi-Ausgaben verteilt, waren dann bei der Demo zum Erhalt des Bürgertreffs im Bahnhof Lichterfelde-West. Von da ging es weiter zur Eröffnung des Paulinenplatz im Villenviertel. Wir sind dankbar für die Gespräche und den… Weiterlesen
Seit der Bildung des Bezirksamts am 08.12.2021 ist nun auch Annika Klesse Teil der sozialdemokratischen Fraktion in der BVV und wird gemeinsam mit Alexander Niessen die Interessen der hier in Lichterfelde-West lebenden Menschen vertreten. In die Fraktionsarbeit möchte Annika Klesse u.a. gern die Bedürfnisse und Sichtweisen junger Familien einbringen. Dabei… Weiterlesen
Wir erinnern heute an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau und gedenken der Opfer des Nationalszialismus. Anlässlich dieses heutigen Gedenktags waren wir bei der stillen Kranzniederlegung am Mahnmal auf dem Gelände des ehemaligen Außenlagers des Konzentrationslagers Sachsenhausen, Wismarer Straße / Eugen-Kleine-Brücke dabei. Weiterlesen